Fußballtunier 2002

Erschienen am 12. Juni 2013

Hart gekämpft – Aber unglücklich ausgeschieden

Wenn es tatsächlich einen Fußballgott gibt, Berghofer war er am gestrigen Samstag mit Sicherheit nicht…..
Beim Fußballturnier des BDKJ Stadtverbandes Dortmund musste die Berghofer Truppe, die sich als persönliches Ziel einen Viertel bzw. Halbfinaleinzug gesetzt hatte, bereits zu Anfang eine ungewollte Planänderung vornehmen. Anstatt in einer Dreiergruppe ging es nun in einer Zusammengewürfelten Gruppe mit 5 Mannschaften ans Werk, womit das Viertelfinale ebenfalls ausgeschlossen wurde. Die erste Partie des Nachmittags ließ die Mannschaften aus Berghofen und Franziskus aufeinander treffen. St.Joseph(Berghofen) startete druckvoll und ließ sofort keinen Zweifel daran aufkommen, dass man aus einer gesicherten Abwehr heraus druckvoll nach vorne spielen wolle. Christian Richter nahm mit einem starken Flachschuss seinen Kollegen auch schon ein Stück Last von den Schultern indem er St. Joseph mit 1:0 in Führung schoss. Björn Juhnke erhöhte kurz darauf auf 2:0, wiederum Christian Richter sorgte mit einem weiteren schönen Flachschuss für den 3:0 Endstand gegen in der Abwehr überforderter Spieler von St. Franziskus. In der zweiten Partie des Tages, in der nun M.Beschorner den Posten von Jens Walkenhorst in der Abwehr übernahm kam der Gegner aus Brünninghausen. Nach 4. Minuten konnte Christian Richter in Strafraummanier den Ball zum 1:0 in die Maschen des Brünninghausener Gehäuses dreschen. Bis zu diesem Zeitpunkt lief für die Berghofer DPSG`ler alles nach Plan.

Eine unglückliche Abwehraktion brachte in der 6. Minute allerdings die Wende sowohl in diesem Spiel, als auch im Verlauf des restlichen Turniers. Stefan Menzel konnte den Ball bei einem Befreiungsschlag nicht aus der Gefahrenzone bringen, unglücklich prallte der Ball vom Knie des Gegners zum Ausgleich in die Maschen. Das Brünninghausen nur 2. Minuten später durch ein ebenso unglückliches Eigentor von Torhüter Johannes Kramps sogar mit 2:1 nach einem Eckball in Führung ging, war dem Spielverlauf nicht gerecht geworden. Die Anrennversuche auf die letzten zwei Minuten brachten nicht wirklich Erfolg, am Ende stand ein 1:2. In die dritte Partie gegen die bis hierhin stark spielenden und torhungrigen Spieler von St. Martin ging man nun schon mit einer gehörigen Portion Druck. Trotz des ausgeglichenen Spiels hatten die Berghofer nun die ein oder andere dicke Möglichkeit mit einem Sieg aus diesem Spiel zu gehen, aber sowohl Juhnke als auch Menzel und Walkenhorst scheiterten mit besten Möglichkeiten. Das es am Ende zu einem 0:0 reichte war allerdings zum größten Teil Schlussmann Johannes Kramps zu verdanken, der dreimal im Duell Mann gegen Mann gegen freistehende Gegner klasse parierte. Die Abschlusspartie gegen die DPSG`ler von Nikolaus von Flüe begann für die Berghofer sehr druckvoll. Der Gegner zeigte von Beginn an, das er auf verteidigen aus war, die Chancen erspielten sich nur die Berghofer. Trotz Auflösen des Abwehrblocks zum Ende hin und trotz andauernder Präsens im Fünfmeterraum des Gegner sprang am Ende leider kein Treffer heraus, denn Menzel/Walkenhorst/Juhnke und Richter ließen ein ums andere Mal aussichtsreiche Chancen verstreichen. Mit diesem abschließenden 0:0 und dem knappen Ausscheiden endete leider das Turnier für die Berghofer, die aber kämpferisch und vor allem mannschaftlich geschlossen auftraten. Mut sollte machen, das man als einzige Mannschaft des Turniers mit nur zwei Gegentreffern ausschied, lediglich eine deutlich unverdiente Niederlage war ebenfalls ein recht gute Ausbeute. In diesem Sinne vielleicht bald auf ein neues, dann vielleicht mit einem Goalgetter …..

ein unbekannter Author