Westernohe 2001
Erschienen am 12. Juni 2013
2.6.01
Hallo liebes Tagebuch, wir schreiben den 2.6. , 11.00 Uhr, die Frisur sitzt, mit Ausnahme von Svenja, deren Haare trotz 25 cm Länge zu einem Irokesenschnitt gestylt werden sollten. Florian befindet sich seit 9.30 Uhr in der Verpuppungsphase , er glaubt nämlich “ ein wunderschöner Schmetterling“ zu sein (Anm. der Red. : Siehe Disney’s „Das große Krabbeln“). Auch haben wir mal wieder fast alles vergessen. Schön eingekauft, und im Kühlschrank vergessen. Shit happens. Ansonsten leiden wir unter dem „eingebildeten Regen“, der unser Zelt unter Wasser setzt.
S. Meiser
Es ist immer noch der 2.6., und jetzt, wo Sebastian die nähere Lage beschrieben hat, wende ich mich der philosophischen Betrachtung der momentanen Lage zu.
Was bringt tausende von Jugendlichen dazu, sich in ihrer Freizeit auf das Niveau von Steinzeitmenschen zu begeben und auf einen Zeltplatz zu leben, dessen sanitäre Anlagen mehr als marode sind und dessen Boden den Namen „Highlands“ verdient? Keine Ahnung. Und warum müssen Kulturtaschen von Coca-Cola sein, warum müssen Schaben springen und warum können Altkleidertüten Füße vor Nässe schützen? Immer noch keine Ahnung.
Ingo
Ja, es ist immer noch der 2.6. und es ist auch immer noch nicht 12 Uhr! Aber ich finde nach er Beschreibung der Lage aus 2 Sichten sollten wir diesen Standpunkten noch eine 3. Sicht hinzufügen:
Eigentlich könnte man sich hier fast wie zu Hause fühlen. Unser Zelt liegt zwischen Hörde und Schwerte ( wie sollte es auch anders sein?) und man hat einen guten Blick auf das andere Dortmund(soweit die geographische Lage).Meine Frisur ist immer noch „zerzaust“. Es gibt immer noch kein Wasser uns es hat aufgehört zu regnen. Gleich kommt Martin mit Gas und Essen – also ich würde sagen „Alles wird gut“!
Svenja
Sprüche des Tages:
Meiser zu Ingo: „Willst du mal an meinen Tüten riechen?“
Katrin: „Deine Eier haben keine Stempel, das sind keine Qualitätsprodukte!“
Walke: „Dafür hat Meiser Eier mit Speck!“
Ingo zu Walke: “ Ich war schon einmal Juffireiter“
Meiser: „Ich hab Tüten an, ich bin der Tütenmann“
Philosophischer Nachtrag am 2.6.01
Liegt es an der schlechter werdenden Luft oder an der Änderung des Karmas, dass die Stimmung während eines verregneten Nachmittags exponentiell steigt, während das Niveau dementsprechend sinkt? Auf jeden Fall ist gestreifte Streichpasta lässig.
(Schmierpasta meinte er)
Katrin
Ingo
Zeltplan: folgt
Meiser: „Und hät ich Aldi-Tüten an, wär ich der Türken-Tüten-Mann!“
Anm. der Red. : An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass die Pfadfinder in keinem Falle rechtes Gedankengut führen, und dieser Satz als gutgemeinter Witz eines schlichten Gemütes angesehen werden sollte.
Sebastian: „Ingo, mach mir ein Kind“
Ingo: „Gib mir mal was hartes. So was wie Christians Bizeps!“
Hase: “ Ich finde Julias Nase erotisch“
Meiser: “ ****************************“
Guten Morgen, es ist der 3.6.01 !
Ingo: „Ein flehendes mmh ist genauso gut wie ein Bitte!“
Ingo : „Könnt ihr euch nicht einmal wie zivilisierte Menschen benutzen?“
Meiser: „Ich hab auch mal das Recht zu stinken!“
Nun ist es viertel vor 12 Uhr! Die Sonne brennt, das Haar sitzt, Ingo meckert, Florian säubert seine Fingernägel, Thomas und Claudia reisen ab! Stop! Walke friert. Hase stinkt und Meiser hat die schönsten Beine Berghofens! Adolf schläft! (Anm. der Red. : Adolf ist ein Stein )!
So weit so gut
Svenja
Noch immer ist es der 2.6.01 und ich hatte eine Begegnung der 3.Art. Ich habe sie zählen können, so viele waren es. Verteilt, überall was anders. Die Sanitäranlagen schwappen vor Krankheiten über. Ich kann mit Steinen reden, und auch die Syphilis namens Agathe sprach mich spontan an. “ Ich bin die Syphilis, dein Freund von der Toilette, ich will dich“ Ich hoffe, ich konnte ihr entkommen, der Kampf hat begonnen. Bis denn
Sebastian
Ist Fingernägel säubern eine Risikosportart?
Ingo
Sandy: “ Meiser guckt immer Rosanne, dann fühlt er sich nicht immer als der Dicke!“
Meiser:“ Vamos a la Playa, mir frieren jetzt die Eier, oh oh oh oh“
Es ist 20.30 Uhr mir ist eiskalt => Einschub Sandy zu Florian: Ne Torpedo kann nicht sein, du würdest nicht durchs Rohr passen!“ => gut, weiter! Meiser sinkt, Ingo und Katrin spülen, Sandy beleidigt Florian, Walke sieht bekifft aus, Dirks Chef ist ein Arsch!“ Aha! Kann man nichts machen. Ich rieche nach Zwiebeln! Hätt ich fast vergessen à Gut!
Svenja
Ein Lied: Wahnsinn (Wolle Petri)
Refrain:
„Wahnsinn, du spielst mit meinen Organen, Zombie, Zombie, Zombie- Eiskalt läßt du meine Leber gefrieren, das ist Wahnsinn, du kegelst mit meinem Herzen- Kegel, Kegeln, Kegeln- und mein Darm liegt längst schon auf dem Feuer- Flur, Flur, Sonderflur-
1.Ich fühle nur mein Kopf ist leer, denn mein Gehirn das lebt nicht mehr!. Ich bin kaputt, und du bist immer noch hier!
Florian: „Die Dixies sind unmöglich, da ist nur Scheiße drin!“
Noch ein Lied: Verdamm ich lieb dich!
Ich sitz im Zelt, trinke noch’n Bier,
früher war’n wir oft bei Sonne hier,
was soll das – ich fass es nicht!
Von Gegenüber kommt die Musik her,
ich frage mich wie der wohl ohne wär,
sags mir – oder sag´s mir nicht!
Refrain :
Verdammt er regnet, es regnet nicht,
Verdammt es hagelt, es hagelt nicht,
verdammt es windet, es windet nicht.
Ich hör nicht auf zu frieren. Ohhohoho!
20 Bier, das Zelt voll Rauch,
das ist es was ein Rover braucht,
nur Regen – das wolln wir nicht.
Hörde hat es ganz schön schwer
Doch heute schnorren wir nicht mehr!
Denn jetzt ist – Eving dran!
Refr.:
Ich weiß nur eins, jetzt ist Schluss,
und das ich irgendwann sterben muss,
aber durch dich-
das raff ich einfach nicht!
In the Jungle
Im Zelt, in unserm Zelt
Da wird soviel gelacht!
Ja im Zelt, in unserm Zelt
Da singen wir bis es kracht!
Wölflings away, Wölfrechts away
Roooooovaaaaaaaaahhhh
Pfadfindeeehhheeer!
Meiser: „Selbst im Dixi ist es wärmer als hier“
Katrin: „Ja, was meinst Du, was die Scheiße dampft.“
Am Tag als Conny Kramer starb:
Strph.1:
Wir lagen träumend im Zelt, die Köpfe voll verrückter Ideen.
Wer hat den Regen bestellt? Wir wollten doch zum Dixi gehen.
Doch der Regen wurde stärker, aber Walke drückt die Blase so sehr,
er konnte nicht mehr warten, er wusste nicht was bald darauf geschah…
Refrain:
Am Tag als uns’re Blase versagt, als wir die Dixis sahen.
Am Tag als
Ja, es tut mir leid!
Aber es war lustig! Nee kraß!!
Jo!
Ich vergebe
Anm. der Red.: Diese Textfetzen scheinen zu einer gewissen Textilverbrennungsgeschichte zu gehören.
Ingo brennt
Ingo schreit nicht
Ingo merkt nicht, dass er brennt
Ingo ist nicht schuld, dass er brennt
Dieses Lager war das erste richtige Zeltlager, denn wir haben 95% der Zeit im Zelt verbracht. Wir hatten viel Zeit um in dieses Buch zu schreiben (Anm. der Red: Danke, merkt man beim Abtippen 😉 ) , weshalb die Texte fast mehr Seiten einnehmen, als die des Sommerlagers.
Aber in allem haben wir uns gut verstanden (im Lager !!!)
Florian
Kampf der Giganten
Es trafen sich auf einer Wiese zwei Giganten und prügelten sich.
These: Beim Arbeiten zugucken ist besser als selber arbeiten!
„Aber wenn sich die Hörder mit leckeren Hotdogs vor uns stellen und uns einen vorkauen, ist das ganz schön gemein!“ Paah ! L
– kalte Ravioli
– kalte Füße
– kalte Hände
– aber kein Regen
Grün ist besser als blau!
Wir danken Hanna und den Eltern !
Svenja
Kälte ist relativ. Es scheint in den Genen zu liegen, inwiefern der Körper niedrige Temperaturen verarbeitet. Ihr seid trotzdem alle Memmen.
Kleiner Einwurf: Mufflonherde!
Es hat schon was trauriges an sich, wenn 3000 Pfadfinder wieder nach Hause fahren. Schweifende Gedanken. Afrikanische Musik kann einer großen Menge schon ordentlich einheizen, im Gegenteil zu betrunkenen Dortmunder Starwarsfiguren.
Erstaunlich, ein Wochenende ganz ohne Gewaltgedanken, dabei hatte ich Gründe dazu. Der Bus ist zu spät. Joe ist groß. Es ist 14.00 Uhr. Jetzt höre ich auf. Verzeiht mir meinen Geist.
Ingo
„Scheiß Rollos im Bus!“ Ingo versucht vergeblich, das runtergezogene Rollo wieder an seine alte Position zu bringen ( –> in ALLEN VARIANTEN ! ). Und Meiser findet Tom Gerhard voll scheiße! (Hahaha) Aber mit seiner Mimik begeistert er den ganzen Bus! Besonders mich!
Katrin
Es ist schwer nicht einzuschlafen wenn man soooo müde ist! Nicht wahr, Walke! Und den Kopf gerade zuhalten – das ist erst mal schwer! Puh !
Svenja
Bisher dachte ich, Pfadfinder seien Intellektuelle Menschen. Doch das Niveau der TV- Unterhaltung, der wir frönen, lässt mich daran zweifeln.
Ingo
P.S.: Mufflonherde
Si will ich auch noch einen kurzen Flash über das Verhalten “ geschlechtsreifer Berghofer Rover in Westernohe“ geben. Es ist 15.43 Uhr., wir vegetieren im Bus, frönen etwas Geschmackloser Unterhaltung und freuen uns eigentlich schon auf eine ausgiebige Dusche ( Ich zumindest !!) Deswegen verblüfft mich auch nicht mehr Hases Coolness ( Sonnenbrille ohne Sonne), Katrins leerer Blick, Ingos Sauerländische Visage, Svenjas Daumen-in-die-Backe-Bohr-Technik, Walkes Schlafanfall und Dirks fürchterlich bunt kariertes Hemd. Ach so, nicht zu vergessen Catchmaster und Dauergrinser Martin, sowie der „nervige, weil mir ins Buch Gucker“ Florian und die schweigsame Alex. Ich würde sagen bis demnächst
Sebastian