Fahrt ins Grüne – Wag es …
Erschienen am 22. November 2013
Also, am 15.11.13 fuhr die Pfadi-Gruppe von Antje, Florian, Mailina, Torsten und Roman mit Joni, aber ohne Torsten an den Sorpesee zur Fahrt ins Grüne. Nachdem wir alle in Fahrgemeinschaften dorthin gefahren sind, bezogen wir unsere Zimmer. Danach war Abendessen und anschließend die Vorstellung der Gruppen und des DAKs. Der DAK präsentierte uns das Programm – bis es zum Stromausfall kam. Verursacht durch die Sonnenstürme, die in die Atmosphäre eingedrungen waren und unser Stromnetz beschädigt haben. Um nicht im Dunkeln hocken zu müssen, mussten wir auf den „Eko 3000“ steigen und unsere Energie selbst erzeugen.
Am nächsten Morgen gab es um 8 Uhr Frühstück – für einige viel zu früh! Für Ced und Ella recht spät, haben sie doch die ganze Nacht durchgemacht und darauf gewartet. Nach einem ausgiebigen Frühstück gab es die Morgenrunde, bei der wir Laurentia gespielt haben. Anschließend fanden die Workshops statt; Kneten mit Silikon und Stärke, Disco Fox, Wasseraufbereitung, Orientierungsworkshop, Handyschwedenstühle, Klimakasten, Gitarre lernen, Häkeln, Weihnachtssterne, Fackeln, Vogelfutterstation, Mini-Kocher, Fladenbrote, erneuerbare Energien usw. Die Workshops, die mittags kurz für Schnitzel und Kroketten unterbrochen worden waren, gingen bis zum Gottesdienst am Abend. Dieser wurde vom Diözesankuraten gehalten und von Ella gänzlich verschlafen. Selbst die laute Musik und der Gang zur Kommunion weckten ihn nicht auf. Dafür gab es 10 Otto-Punkte!
Nach ‘nem Bütterken zum Abendessen sind wir mit Florian und Roman nach draußen gegangen und haben unsere Fackeln angezündet und in den See geworfen. Danach haben die Leiter auf ihrem Zimmer heimlich ne fette Torte gegessen und uns anschließend über Whatsapp ein Bild geschickt. Sofort haben wir ihr Zimmer gestürmt, aber wir hatten keine Chance. Die Drecksäcke hatten schon alles verschlungen!
Später gab es die große Pfadi-Party. Es wurde gedanct (kleine Sonne, große Sonne, der kleine Fels, der große Fels, das Tablett und der Zeiger) und geflirtet. Jeder hatte eine Nummer und konnte so Post von allen Dancern bekommen. Tillibert war der Sieger des Abends. Und Kacknase hat am längsten durchgehalten. Die Schlager wurden leider von Calvin verschlafen – „Das ist Wahnsinn…!“
Am nächsten Morgen gab es wieder Frühstück und Morgenrunde. Anschließend folgte das Spiel der Spiele – völlig bekloppt, aber es gab geile Preise. Audrey hat dabei ne ganze Rolle Doppelkekse abgestaubt. Wer wollte, konnte sich auch noch das Pfadi-Logo auf ein T-shirt drucken lassen – hatten wir nicht nötig, hatten wir schon.
Nach dem Aufräumen, einem Gruppenfoto und dem Mittagessen haben Ced, Ella und Audrey noch die Flure und Treppenhäuser gefegt und wir wurden von unseren Eltern wieder abgeholt.
Das Wochenende war cool und wir fahren nächstes Jahr bestimmt wieder hin!
Für die Pfadis: Jolina, Carina, Ella und für die Leiter: Antje (Roman, Calvin und Lukas haben sich in der Zeit geprügelt)
Ein weiterer Bericht auf der Diözesanseite