Gruppenstundenbericht
Erschienen am 29. April 2014
Wir die Juffistufe möchten euch gerne mal einen Einblick in unsere Gruppenstunden geben, deshalb haben wir diesen Bericht geschrieben.
Am Anfang der Gruppenstunde setzten wir und gemeinsam in einen Kreis und besprechen organisatorische Dinge, wie z.B die Anwesentheit aller Kinder und können in die Gruppenkasse einzahlen (0,50€ im Monat pro Kind und Leiter). Die Leiter teilen uns dann mit, was heute an Programm geplant ist.
Als Juffi haben wir einen Schwedenstuhl gebaut. Das ist ein Holzstuhl, bestehend aus zwei Teilen, die man ineinanderstecken muss und den man dann überall hin mitnehmen kann. Die Kinder, die bereits ihren Stuhl fertig hatten, durften sich Bezüge dafür nähen.
Außerdem spielen wir sehr gerne „Schlag den Leiter“. Bei diesem Spiel treten wir Kinder gegen unsere Leiter in verschiedenen kleinen Wettkämpfen an. Wer am meisten Spiele gewonnen hat, gewinnt den gesamten Wettbewerb und natürlich gewinnen meistens wir Kinder. 😉
Wenn Steffi in der Gruppenstunde da ist, „spielt“ sie gerne mit uns „Wie stelle ich leise meinen Stuhl zurück?!“. Dabei müssen wir immer versuchen möglichst leise unsere Stühle zu stapeln. Weil wir meistens sehr laut sind dabei.
Im Sommer gehen wir auch nach draußen, denn gegenüber von unserem Gemeindehaus ist ein Schulhof, auf dem wir öfter mal spielen. Manchmal gehen wir auch in den Wald.
Planung der Gruppenstunde:
Die Gruppenstundenplanung dürfen auch wir Kinder übernehmen, wenn wir das möchten und dann auch die Gruppenstunde mit Unterstützung der Leiter leiten.
Manchmal übernachten wir am Wochenende im Gemeindehaus oder in Zelten auf der Wiese neben der Kirche. Das macht immer viel Spaß. Abends schauen wir häufig einen Film und gehen dann erst spät ins Bett bzw. in den Schlafsack.
Passend zu den Jahreszeiten basteln wir auch mal verschiedene Dinge oder backen und kochen zusammen. Manchmal verkaufen wir die Erzeugnisse oder verzehren sie selbst.
Im Großem und Ganzen sagen wir immer
„Wir erleben jede Gruppenstunde ein Abenteuer!“
Unsere Gruppe besteht zur Zeit aus 25 Kindern und 6 Leitern.
Da wir nicht immer leise sind und auch mal länger brauchen bis wir eine Gruppenstunde beginnen können, haben unsere Leiter die gelbe und rote Karte eingeführt.
Die Gelbe ist eine Verwarnung und bei der Roten bekommen unsere Eltern einen Telefonanruf und müssen uns sofort abholen. Zudem dürfen wir an der nächsten Gruppenstunde nicht teilnehmen. Da wir aber gerne da sind reicht bei uns meist die gelbe Karte. 🙂