Lieblingsspiele
Erschienen am 29. April 2014
-
„Appel und ´n Ei“
Man fängt mit einem kleinen Gegenstand an, den man von Haus zu Haus führt und versucht zu tauschen. Ziel dessen ist, immer größer werdende Dinge zu ertauschen.
-
Ballsport
Im Sommer gehen wir recht häufig raus. Dort spielen wir z.B. auf dem Schulhof Völkerball oder spielen Beachvolleyball auf dem Feld hinter der Kirche.
-
Spieleabende:
Manchmal bringen Kinder Spiele mit in die Gruppenstunde. Auf dem Tisch abgelegt darf man sich dann aussuchen welches Spiel man spielen möchte
-
Holzarbeiten
In einem Projekt von mehreren Wochen bauen wir Schwedenstühle. Sie sind praktisch für unterwegs, da man sie aufklappen kann.
-
Schlag den Leiter
Ein Spiel, das bei den Juffis (mehr oder weniger) sehr beliebt ist. In verschiedenen Disziplinen treten die Kinder gegen die Leiter an. Wie z.B. beim Eierlauf oder in einem Quiz über Dortmund.
-
Rosa-rotes Sofa:
Jeder schreibt seinen Namen auf ein Stück Papier. Dann wird gemischt und man zieht den Namen eines anderen Gruppenmitgliedes, dessen Rolle man nun im Spiel übernimmt. Zwei Teams spielen dabei gegeneinander. Ziel ist es sich gekonnt so umzusetzen und seine Teammitglieder zu platzieren, dass das eigene Team vollständig das „rosa rote Sofa“ besetzt.