Leiterrundenwochenende 2015

Erschienen am 20. Dezember 2015

Vorweihnachtszeit ist Fortbildungszeit, zumindest bei den Leitern in Berghofen und das mittlerweile seit etlichen Jahren pünktlich zum 1ten Adventswochenende. In diesem Jahr 2015 ging die Reise ins beschauliche Sauerland, nach Sundern.

Ähnlich wie in den vergangenen Jahren hatte man sich im Vorfeld dazu entschieden ,einen Modulbaustein aus dem Baukasten der DPSG Ausbildung zu nutzen um der größtenteils sehr erfahrenen Leiterrunde neben Auffrischung vielleicht auch neue Aspekte mit in die wöchentliche Gruppenstundenarbeit zu geben.

„Wer bin ich, und wenn ja wie viele ?“, fragte Dieter Nuhr einst und traf damit auch ziemlich genau auf die aufkommenden Fragen des diesjährigen Themas „Pfadfinderische Identität und persönlicher Stil“, bei denen vor allem Bausteine wie Führung einer Gruppe, Leitungsstil und pfadfinderische Werte eine große Rolle spielten.

Mit Florian Walter und Marie Hagemann hatten sich in diesem Jahr zwei junge Wölflingsleiter mit dem Thema beschäftigt, es gewissenhaft vorbereitet und gemeinsam mit Torben Harms für eine gelungene Mischung aus aktiven Gruppenarbeiten, medialer Unterhaltung und Zeit für Eigenreflexion gesorgt.

So blieb am Ende eines Wochenendes, das man mit 17 Leitern aktiv gestaltet hatte, festzuhalten was mit Mareile Kutz die Jüngste im Bunde so ausdrückte „ich nehme mit, dass hier mit so vielen verschiedenen Charakteren und Erfahrungen für mich von allem ein Stückchen hängengeblieben ist“, ein sicher gelungener Satz am Ende eines sehr positiven Wochenende.

 

Sebastian Meiser