Berghofer Geschichte #6
Die Landwirtschaft war bis zum Einsetzen der Industrialisierung die Haupteinkommensquelle vieler Berghofer. Vor allem vor der Erfindung von mechanischen Landmaschinen waren Landwirte stark von tierischer Mitarbeit abhängig, so pflügten Ochsen oder Lastenpferde zum Beispiel ganze Felder um. Des Weiteren waren Landwirte auch auf tierische Nebenprodukte, wie Eier, Milch, Wolle und Fleisch angewiesen. Besonders Pferden kam eine weitere zentrale Rolle als Fortbewegungsmittel zum Teil, so waren sie in damaliger Zeit die wertvollsten Tiere die man besitzen kann. Seither hat sich an dem Wert der Tiere nicht viel geändert. Heutzutage sind Pferde ein Luxusgut, das meist als Hobby gehalten oder für Sportarten genutzt wird. Sie gelten nicht mehr als zentraler Bestandteil der Mobilität.
Eine Sache hat sich seither aber nicht geändert, um die wertvollen Tiere gesund zuhalten müssen sie richtig gepfelegt, gehalten und gefüttert werden, dabei können gut gemeinte Gesten von Fremden, die die Tiere füttern wollen, verehrend enden.
An welcher Krankheit können Pferde erkranken und sogar sterben, wenn sie etwas falsches zu essen bekommen?